met-jobs@lists.reading.ac.uk
To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit
https://www.lists.rdg.ac.uk/mailman/listinfo/met-jobs
or, via email, send a message with subject or body 'help' to
met-jobs-request@lists.reading.ac.uk
You can reach the person managing the list at
met-jobs-owner@lists.reading.ac.uk
When replying, please edit your Subject line so it is more specific
than "Re: Contents of Met-jobs digest..."
Please note that attachments can be viewed on the Met-Jobs archive page at http://www.lists.rdg.ac.uk/archives/met-jobs/
Today's Topics:
1. Stellenausschreibung des Deutscher Wetterdienstes - 20161711
(1711)
2. Post-doctoral position at CNRM, Meteo-France, Toulouse,
France (MARECAL Virginie)
3. New VN Open (Roger Brugge)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Wed, 23 Nov 2016 07:27:35 +0000
From: 1711 <1711.personalgewinnung@bav.bund.de>
To: "'met-jobs@lists.reading.ac.uk'" <met-jobs@lists.reading.ac.uk>
Cc: 1711 <1711.personalgewinnung@bav.bund.de>
Subject: [Met-jobs] Stellenausschreibung des Deutscher Wetterdienstes
- 20161711
Message-ID:
<A03AC634F4B62B42889A09A12F5C9E52E139B0DB@bav-ex01.bav.local>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für die Abteilung "Meteorologische Analyse und Modellierung" des Geschäftsbereichs "Forschung und Entwicklung" zum nächstmöglichen Termin am Dienstort Offenbach am Main, unbefristet, eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Referenzcode der Ausschreibung 20161711_9334
Bei der Entwicklung des regionalen Wettervorhersagemodellsystems arbeitet der DWD im Rahmen des internationalen Konsortiums COSMO (Consortium for Small-scale Modeling; http://www.cosmo-model.org) mit mehreren Wetterdiensten in Europa zusammen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
· Fachliche Koordination und Bewertung der internen und externen Beiträge zur Weiterentwicklung des COSMO-Modells
· Fachliche Kontrolle und Endabnahme aller Versionen des COSMO-Modellsystems
· Koordination mit dem Scientific Project Manager des COSMO-Konsortiums und mit der CLM-Community, speziell im Hinblick auf den Übergang zu ICON-LAM
· Koordination mit den Universitäten, u.a. zu COSMO-ART und ICON-ART
· Dokumentation der Verfahren und Programme sowie Publikationen sowie Teilnahme an Fortbildungen
Unerlässliche Anforderungen an die/den künftige/n DP-Inhaber/in sind:
· Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) vorzugsweise Meteorologie, Physik oder Mathematik
· Mindestens 2-jährige Erfahrungen und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung numerischer Modelle von Wetter und Klima, vorzugsweise im Bereich nicht-hydrostatischer Modelle
· Sichere Kenntnisse der englischen Sprache (in Wort und Schrift) mind. Level B2 CEFR
· Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache (in Wort und Schrift) mind. Level C1 CEFR
· Bereitschaft zu Dienstreisen (im In- und Ausland)
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
· Kenntnisse in der Nutzung von Parallelrechnern
· Kenntnisse und Erfahrungen in den Programmiersprachen Fortran oder C und der Statistik-Programmiersprache R
· Kenntnisse und Erfahrungen in der Shell Programmierung unter Unix/Linux
· Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung von Visualisierungswerkzeugen
· Befähigung zur Umsetzung komplexer, theoretischer Ansätze in praktisch nutzbare Verfahren
· Befähigung zum konzeptionellen und zielorientierten Denken und Handeln
· Initiative, Eigenständigkeit und Leistungsbereitschaft
· Koordinations- und Organisationsvermögen
· Kooperationsfähigkeit (auch im internationalem Umfeld)
· Adressatenorientierte Kommunikations- sowie Ausdrucks- und Darstellungsvermögen
Bezahlung:
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 14 BBesG / Entgeltgruppe 14, Fallgruppe 1, Teil I TV EntgO bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.
Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung im Eingangsamt des höheren Dienstes (A 13h BBesG) grundsätzlich möglich.
[cid:image003.jpg@01D24563.7107EF70]
Der Deutsche Wetterdienst fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de<http://www.beruf-und-familie.de>
Besondere Hinweise:
Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.
Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab<http://www.kmk.org/zab>
Bewerbungsverfahren:
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, bewerben Sie sich bitte bis zum 02.01.2017 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite
http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Universitätsdiplom/ Master-Urkunde und Zeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren Studienabschluss mit Abschlussnote und unter "Sprachen" Ihre Deutsch- und Englisch-Kenntnisse.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpartner/in:
Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Isabel Seeber, Tel.: 069 8062-4256, zur Verfügung.
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: </archives/met-jobs/attachments/20161123/b09a26e0/attachment.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: image001.png
Type: image/png
Size: 1375 bytes
Desc: image001.png
URL: </archives/met-jobs/attachments/20161123/b09a26e0/attachment.png>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: image003.jpg
Type: image/jpeg
Size: 1807 bytes
Desc: image003.jpg
URL: </archives/met-jobs/attachments/20161123/b09a26e0/attachment.jpg>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: met-jobs_1400_268W_FE13Bh5.pdf
Type: application/pdf
Size: 75925 bytes
Desc: met-jobs_1400_268W_FE13Bh5.pdf
URL: </archives/met-jobs/attachments/20161123/b09a26e0/attachment.pdf>
------------------------------
Message: 2
Date: Wed, 23 Nov 2016 08:29:32 +0100 (CET)
From: MARECAL Virginie <virginie.marecal@meteo.fr>
To: met-jobs@lists.reading.ac.uk
Cc: JOSSE Béatrice <beatrice.josse@meteo.fr>, ARTETA Joaquim
<joaquim.arteta@meteo.fr>
Subject: [Met-jobs] Post-doctoral position at CNRM, Meteo-France,
Toulouse, France
Message-ID: <1783247091.2216156.1479886171984.JavaMail.root@meteo.fr>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
A 18 months post-doctoral position in atmospheric chemistry modelling is offered in the frame of Copernicus Atmosphere Monitoring Service at the Centre National de Recherches Météorologiques at Meteo-France in Toulouse, FRANCE.
See details in the attached file.
Dr Virginie MARECAL
-------------------------------------
Dr Virginie MARECAL
CNRM (Meteo-France/CNRS)
42 avenue G. Coriolis
31057 Toulouse Cedex,France
Tel: +33 561079361
Fax: +33 561079610
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: </archives/met-jobs/attachments/20161123/617f0d99/attachment.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: CAMS42_postdoc.pdf
Type: application/pdf
Size: 104128 bytes
Desc: not available
URL: </archives/met-jobs/attachments/20161123/617f0d99/attachment.pdf>
------------------------------
Message: 3
Date: Wed, 23 Nov 2016 09:02:44 +0000
From: Roger Brugge <r.brugge@reading.ac.uk>
To: "met-jobs@lists.rdg.ac.uk" <met-jobs@lists.reading.ac.uk>
Subject: [Met-jobs] New VN Open
Message-ID:
<B510E661B180DE459DF354D6B8026C1D01264C8130@vime-mbx6.rdg.ac.uk>
Content-Type: text/plain; charset="windows-1252"
Dear Sir/Madam,
Enclosed please find 1 new vacancy notice for which the Director General of EUMETSAT is inviting applications:
VN 16/57 LEO Spacecraft Operations Engineer
It would be appreciated if you could ensure distribution of the vacancy notices within appropriate areas.
Applications in English or French should be sent via our online application tool<https://onlineapplication.eumetsat.int/views/vacancy/list.xhtml?lang=EN>, attaching curriculum vitae and covering letter quoting the relevant VN reference.
Please note you also have the opportunity to subscribe to hear about EUMETSAT's latest vacancies as soon as they are open, via our mailing list<https://onlineapplication.eumetsat.int/views/user/subscribe.xhtml> or our RSS (see the top right hand corner of the vacancies<https://onlineapplication.eumetsat.int/> page) and Twitter<https://twitter.com/EUMETSAT> feeds.
Yours sincerely,
Rosemarie Lynch
Recruitment Assistant
Personnel Division
EUMETSAT
Eumetsat-Allee 1
64295 Darmstadt
Germany
E-mail: Rosemarie.Lynch@eumetsat.int<mailto:john.doe@eumetsat.int>
Web: www.eumetsat.int<http://www.eumetsat.int/>
[EUMETSAT30years]
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: image001.png
Type: image/png
Size: 131794 bytes
Desc: image001.png
URL: </archives/met-jobs/attachments/20161123/e6832525/attachment.png>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: VN 16_57 Metop Spacecraft Operations Engineer FLO - FR 1.pdf
Type: application/pdf
Size: 162901 bytes
Desc: VN 16_57 Metop Spacecraft Operations Engineer FLO - FR 1.pdf
URL: </archives/met-jobs/attachments/20161123/e6832525/attachment.pdf>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: VN 16_xx Metop Spacecraft Operations Engineer FLO.pdf
Type: application/pdf
Size: 97662 bytes
Desc: VN 16_xx Metop Spacecraft Operations Engineer FLO.pdf
URL: </archives/met-jobs/attachments/20161123/e6832525/attachment-0001.pdf>
------------------------------
Subject: Digest Footer
_______________________________________________
Met-jobs mailing list
Met-jobs@lists.reading.ac.uk
https://www.lists.rdg.ac.uk/mailman/listinfo/met-jobs
------------------------------
End of Met-jobs Digest, Vol 651, Issue 2
****************************************